Sida cordifolia oder besser bekannt als Sandmalve ist eine Pflanze der Familie der Malvengewächse (Malvaceae ). Sie kommt vor allem in den tropischen und subtropischen Teilen Afrikas und Brasiliens vor.
Ephedrin
Pseudoephedrin
Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Sandmalve sind Ephedrin , Pseudoephedrin , Vasicin und Phytosterol . Somit wird sie aufgrund des Ephedringehalts von etwa 1% (in den Samen bis zu 4%) vor allem als stimulierende Droge genutzt.
Vorallem nachdem die bekannte Pflanze Ephedra (Meerträubel ) am 01.04.2006 in die Arzneimittelverschreibungsverordnung aufgenommen und somit verschreibungspflichtig sowie in die Kategorie 1 des Grundstoffüberwachungsgesetzes (GÜG ) aufgenommen wurde, wird die Sandmalve gerne als Ephedrinquelle genutzt. Außerdem ist der Anbau im Gegensatz zum Ephedra deutlich einfacher und die Wachstumszeit um einiges kürzer.
Ephedrine können möglicherweise in Pervitin , Crystal-Meth (Methamphetamine ) als Grundstoff Verwendung finden.
Es wird von Dosierungen von 2,5 - 7,0 g des getrockneten Krautes berichtet. Bei 2,5 g spricht man von Motivation am morgen bzw. als Kaffee -Ersatz. In diesem Sinne kann das Kraut auch mit einem Koffeinträger (Kaffee , Mate , Guarana , etc.) kombiniert werden oder in einem Tee zusammen mit Melisse oder Passiflora getrunken werden. Ab 5,0 g kann man von einer amphetaminartigen Wirkung sprechen, welche jedoch im Vergleich zu Amphetamin oder MDMA eher milder ausfällt. Bei 7,5 g wird schon von einer Überdosierung gesprochen welche sich mit unangenehmen Nebenwirkungen wie z.B. Kopfschmerzen, starkes Schwitzen, Nervosität und ein unagenehmes Körpergefühl zeigen. Die Überdosierung wirkt ähnlich wie der von Koffein .
Stimulanzien
Vertreter
Biogen
Pflanzen
Rosmarinus officinalis
Arecolin Guvacolin
Areca catechu
Cocain
Erythroxylum
Erythroxylum coca Erythroxylum novogranatense
Coffein Theobromin
Camellia sinensis Paullinia cupana Theobroma cacao
Coffea
Coffea arabica Coffea canephora Coffea excelsa Coffea liberica
Cola
Cola acuminata Cola nitida
Ilex
Ilex paraguayensis Ilex vomitoria Ilex guayusa
Ephedrin
Ephedra
Ephedra distachya Ephedra equisetina
Sida
Sida cordifolia
Cathin Cathinon
Catha edulis
Nicotin
Nicotiana
Nicotiana rustica Nicotiana tabacum
Cytisin
Laburnum anagyroides Genista germanica Calia secundiflora Cytisus canariensis Styphnolobium japonicum
Strychnin
Strychnos nux-vomica Strychnos ignatii
Zubereitungen
Betel , Crack , Tabak
Coffein Theobromin
Schokolade , Kaffee , Tee , Schwarzer Tee , Energy-Drink , Coca-Cola , fritz-kola , Club-Mate
Amphetamine
Speed , Ecstasy
Wirkstoffe
Arsenik , Atomoxetin , Cocain , Modafinil , Armodafinil , Adrafinil , Mazindol , Mesocarb , Phthalimidopropiophenon , 1-Benzylpiperazin , Methylendioxybenzylpiperazin , Meta-Chlorphenylpiperazin , Trifluormethylphenylpiperazin
Noradrenalin-Ausschütter
Phenethylamine
Synephrin , Pemolin , 2C-B
Amphetamine
Amphetamin , Amphetaminil , Dextroamphetamin , 2,4-DMA , Ephedrin , Fenetyllin , Lisdexamfetamin , Methamphetamin , Methylon , Methylphenidat , MDA , MDE , MDMA , MDPV , Pseudoephedrin , 2-FA , 4-FA , Desoxypipradrol , Phentermin , Sibutramin , Phenylpropanolamin , Norpseudoephedrin
Adenosin-Antagonist
Xanthine
Coffein , Theobromin , Theophyllin , Paraxanthin , IBMX
Nicotin-Agonist
Nicotin (Tabak ), Cytisin (Goldregen )
Glycin-Antagonist
Strychnin , Thebain
Wissen und Kultur
Wirkungen
Wachheit , Euphorie , emotionale Verbundenheit (bei Entaktogenen ), Agitation
Risiken
Unruhe, Schlaflosigkeit , Appetitlosigkeit (Anorektika ), gestörter Wasserhaushalt(unterdrücktes Durstgefühl, Schwitzen), Tachykardie , Drogenpsychose , Abhängigkeit
Safer Use
Pillenwarnungen
Tripberichte
Nebenwirkungen (MDPV-Tripbericht) , Horrortrip, brauche Antworten.
Adrenergika
Wechselwirkung
Vertreter
Häufige Wirkstoffgruppe
Noradrenalin-Agonist
Mescalin
Α-Adrenozeptor-Agonist
Tetryzolin
Α1-Adrenozeptor-Agonist
Synephrin
Noradrenalin-Antagonisten
Alphablocker
Yohimbe
Noradrenalin-Ausschütter (NRA )
(Monoamin-Ausschütter )
Amphetamin (Speed ), Cathin (Catha edulis ), Cathinon , Ephedrin (Ephedra , Sida cordifolia ), MDA , MDE , MDMA (Ecstasy ), Methamphetamin , Methylon , Pseudoephedrin
Stimulanzien Addiktiva
Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (NERI )
Noradrenalin-Dopamin-Wiederaufnahme-Hemmer (NDRI )
MDPV
Antidepressiva
Serotonin-Noradrenalin-Dopamin-Wiederaufnahme-Hemmer
Cocain (Crack )
Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (SNRI )
Tramadol
MAO-Hemmer (MAOI ) (Kategorie )
Moclobemid , Myristicin (Muskatnuss ), Tranylcypromin , Yohimbin (Yohimbe )
Antidepressiva , Wirkungsverstärker für andere Drogen
Beta-Carboline & Harman-Alkaloide (Banisteriopsis caapi (Ayahuasca ), Steppenraute . Vestia foetida )
Harmin , Harman , Harmol , Harman-3-carbonsäure , Harmalin , Harmalol , 10-Methoxyharman , 10-Methoxyharmalin , 1,2,3,4-Tetrahydroharmin