Piturin ist die historische Bezeichnung für ein Gemisch aus den beiden Tropan-Alkaloiden Scopolamin und Hyoscyamin .
Es wurde 1879 unabhängig voneinander von A.W. Gerrard und M. Petit erstmals aus den Blättern des Pituri-Strauch Duboisia hopwoodii isoliert, für eine Einzelsubstanz gehalten und als identisch mit Nicotin beschrieben. In der Fachliteratur wurden von verschiedenen Autoren auch physikalische Daten und chemische Eigenschaften publiziert, die aber letztlich von der Zusammensetzung des jeweils untersuchten Gemischs abhängig waren.
L-Scopolamin
D-Scopolamin
L-Hyoscyamin
D-Hyoscyamin
Cholinergika
Wechselwirkung
Vertreter
Häufige Wirkstoffgruppe
Acetylcholin-Agonist
Acetylcholin
Parasympathomimetika
Muskarin-Agonist
Betelnuss , Muskarin
Nicotin-Agonist
Cytisin (Gemeiner Goldregen ), Nicotin (Tabak )
Acetylcholin-Antagonist Anticholinergika
Coniin (Gefleckter Schierling ), Diphenhydramin
Parasympatholytika , Delirantia , Antiemetika , Neurotoxine
Muskarin-Antagonist
Atropin , Hyoscyamin (Delirante Nachtschattengewächse : Alraune , Bilsenkraut , Engelstrompete , Stechapfel , Tollkirsche , Schwarze Tollkirsche , Tollkraut ), Piturin , Scopolamin , Tropicamid
Nicotin-Antagonist
Strychnin (Curare , Ignatius-Brechnuss , Gewöhnliche Brechnuss ), Tubocurarin , Toxiferin
Cholinesterasehemmer
Donepezil , Galantamin , Linarin (Echter Baldrian ), Physostigmin , Rivastigmin , Tacrin , Thebain
Antidementiva
Delirantia
Vertreter
Biogen
Pflanzen
Hyoscyamin & Scopolamin
Delirante Nachtschattengewächse
Atropa , Atropa acuminata , Atropa belladonna , Atropa caucasia , Atropanthe sinensis , Brugmansia , Brugmansia arborea , Brugmansia aurea , Brugmansia candida , Brugmansia sanguinea , Brugmansia suaveolens , Brugmansia versicolor , Datura , Datura ceratocaula , Datura inoxia , Datura metel , Datura stramonium , Duboisia , Duboisia myoporoides , Duboisia leichhardtii , Hyoscyamus , Hyoscyamus albus , Hyoscyamus aureus , Hyoscyamus muticus , Hyoscyamus niger , Latua pubiflora , Mandragora , Mandragora autumnalis , Mandragora officinarum , Physochlaina orientalis , Scopolia , Scopolia anomala , Scopolia carniolica , Scopolia japonica , Scopolia tangutica , Solandra maxima
Myristicin Elemicin Safrol
Myristica fragrans
Pilze
Muscimol Ibotensäure
Amanita muscaria , Amanita pantherina , Amanita regalis
Zubereitung
Hexensalbe , Piturin
Wirkstoffe
Elemicin , Ibotensäure , Muscimol , Myristicin , Safrol
Anticholinergika
Atropin , Diphenhydramin , Hyoscyamin , Scopolamin , Tropicamid
Wissen und Kultur
Wirkung
Delirium , echte Halluzinationen , parasympatholytisch , Tachykardie , Mydriasis , Verwirrung , Sprachstörungen , Ataxie , Mattigkeit , Gleichgewichtstörungen
Risiken
Horrortrip , Kontrollverlust , Herzstillstand
Safer Use
Tripsitter , SaferUse
Hexendroge , Pilzatropin
Abbrechen
Speichern
Nutzung von Community-Inhalten gemäß
CC-BY-SA , sofern nicht anders angegeben.