Meerträubel (Ephedra sinica )
Ephedra oder Meerträubel ist eine Pflanzengattung deren Vertreter meist stimulierende Wirkstoffe aus der Gruppe der Amphetamine enthalten, wie z.B. Ephedrin , Norephedrin , Pseudoephedrin , Norpseudoephedrin , Methylephedrin und Methylpseudoephedrin .
Zu der Gattung gehören etwa 35 bis 60 Arten. Etwa 45 der bekannten Arten enthalten psychoaktive Alkaloide .
Medikamente mit Ephedra und Ephedrin sind verschreibungspflichtig . Bei der Anwendung am Menschen ohne ärztliche Verschreibung dürfte Ephedra unter das Arzneimittelgesetz (AMG ) fallen.
Ephedra fällt auch unter das Grundstoffüberwachungsgesetz (GÜG), da es zu Herstellung von Methylamphetamin benutzt werden kann. Damit sind Handel, Ein-, Ausfuhr und Herstellung (Anbau) von Ephedra-Arten genehmigungs- und melde-pflichtig.
Oraler Konsum:
Erste Effekte
leicht
mittel
stark
Ephedrin
5-10mg
10-20mg
15-30mg
30-50mg
Pseudoephedrin
20-40mg
40-90mg
90-140mg
140-200mg
Der durchschnittliche Gehalt an wirksamen Alkaloiden in getrocknetem Ephedra Kraut liegt bei 0,5-1,5%. Für einen Tee werden, je nach gewünschter Stärke, 1-5g verwendet.
Vaporisieren einer Ephedra Pflanze ist auch möglich, hierbei wird eine Temperatur von 125-150°C benötigt.
Reines Ephedrin /Pseudoephedrin kann auch inhalativ , nasal und injiziert konsumiert werden.
Oral appliziert wirken Ephedra Alkaloide etwa 2-5 Stunden.
Der Blutdruck wird gesteigert, Stimulation , Konzentration und Wachheit stellen sich ein. Die Wirkung wird oft mit der von Koffein verglichen, manchmal wird Ephedra auch mit Koffein kombiniert.
Bei höheren Dosen stellen sich recht schnell unangenehme Nebenwirkungen ein.
Stimulanzien
Vertreter
Biogen
Pflanzen
Rosmarinus officinalis
Arecolin Guvacolin
Areca catechu
Cocain
Erythroxylum
Erythroxylum coca Erythroxylum novogranatense
Coffein Theobromin
Camellia sinensis Paullinia cupana Theobroma cacao
Coffea
Coffea arabica Coffea canephora Coffea excelsa Coffea liberica
Cola
Cola acuminata Cola nitida
Ilex
Ilex paraguayensis Ilex vomitoria Ilex guayusa
Ephedrin
Ephedra
Ephedra distachya Ephedra equisetina
Sida
Sida cordifolia
Cathin Cathinon
Catha edulis
Nicotin
Nicotiana
Nicotiana rustica Nicotiana tabacum
Cytisin
Laburnum anagyroides Genista germanica Calia secundiflora Cytisus canariensis Styphnolobium japonicum
Strychnin
Strychnos nux-vomica Strychnos ignatii
Zubereitungen
Betel , Crack , Tabak
Coffein Theobromin
Schokolade , Kaffee , Tee , Schwarzer Tee , Energy-Drink , Coca-Cola , fritz-kola , Club-Mate
Amphetamine
Speed , Ecstasy
Wirkstoffe
Arsenik , Atomoxetin , Cocain , Modafinil , Armodafinil , Adrafinil , Mazindol , Mesocarb , Phthalimidopropiophenon , 1-Benzylpiperazin , Methylendioxybenzylpiperazin , Meta-Chlorphenylpiperazin , Trifluormethylphenylpiperazin
Noradrenalin-Ausschütter
Phenethylamine
Synephrin , Pemolin , 2C-B
Amphetamine
Amphetamin , Amphetaminil , Dextroamphetamin , 2,4-DMA , Ephedrin , Fenetyllin , Lisdexamfetamin , Methamphetamin , Methylon , Methylphenidat , MDA , MDE , MDMA , MDPV , Pseudoephedrin , 2-FA , 4-FA , Desoxypipradrol , Phentermin , Sibutramin , Phenylpropanolamin , Norpseudoephedrin
Adenosin-Antagonist
Xanthine
Coffein , Theobromin , Theophyllin , Paraxanthin , IBMX
Nicotin-Agonist
Nicotin (Tabak ), Cytisin (Goldregen )
Glycin-Antagonist
Strychnin , Thebain
Wissen und Kultur
Wirkungen
Wachheit , Euphorie , emotionale Verbundenheit (bei Entaktogenen ), Agitation
Risiken
Unruhe, Schlaflosigkeit , Appetitlosigkeit (Anorektika ), gestörter Wasserhaushalt(unterdrücktes Durstgefühl, Schwitzen), Tachykardie , Drogenpsychose , Abhängigkeit
Safer Use
Pillenwarnungen
Tripberichte
Nebenwirkungen (MDPV-Tripbericht) , Horrortrip, brauche Antworten.
Adrenergika
Wechselwirkung
Vertreter
Häufige Wirkstoffgruppe
Noradrenalin-Agonist
Mescalin
Α-Adrenozeptor-Agonist
Tetryzolin
Α1-Adrenozeptor-Agonist
Synephrin
Noradrenalin-Antagonisten
Alphablocker
Yohimbe
Noradrenalin-Ausschütter (NRA )
(Monoamin-Ausschütter )
Amphetamin (Speed ), Cathin (Catha edulis ), Cathinon , Ephedrin (Ephedra , Sida cordifolia ), MDA , MDE , MDMA (Ecstasy ), Methamphetamin , Methylon , Pseudoephedrin
Stimulanzien Addiktiva
Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (NERI )
Noradrenalin-Dopamin-Wiederaufnahme-Hemmer (NDRI )
MDPV
Antidepressiva
Serotonin-Noradrenalin-Dopamin-Wiederaufnahme-Hemmer
Cocain (Crack )
Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (SNRI )
Tramadol
MAO-Hemmer (MAOI ) (Kategorie )
Moclobemid , Myristicin (Muskatnuss ), Tranylcypromin , Yohimbin (Yohimbe )
Antidepressiva , Wirkungsverstärker für andere Drogen
Beta-Carboline & Harman-Alkaloide (Banisteriopsis caapi (Ayahuasca ), Steppenraute . Vestia foetida )
Harmin , Harman , Harmol , Harman-3-carbonsäure , Harmalin , Harmalol , 10-Methoxyharman , 10-Methoxyharmalin , 1,2,3,4-Tetrahydroharmin