
1-Propionyl-Lysergsäurediethylamid, 1P-LSD oder NP-LAD ist ein Research Chemical und ein Analog von LSD. Es gehört damit zur Familie der Mutterkornalkaloide und wurde Anfang 2015 erstmals einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht, indem es als Designerdroge in Online Shops vertrieben wurde.
Meist findet man 1P-LSD, ähnlich wie LSD auf sogenannten Pappen, also Löschpapierfetzen die mit der gelösten Substanz beträufelt wurden. Auch wird es manchmal in seiner Pulverform angeboten.
Es gibt die Vermutung, dass 1P-LSD eine Prodrug für LSD ist, also im Körper zu LSD umgewandelt wird und deswegen wirkt.
Inhaltsverzeichnis
Legalität[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Ländern, in denen nahe Analoge von bereits verbotenen Substanzen automatisch auch verboten sind (wie in den USA und Australien), fällt 1P-LSD wegen seiner Ähnlichkeit zu LSD unter das jeweilige Betäubungsmittelgesetz.
In Deutschland unterliegt 1p-LSD als Δ9,10-Ergolen-Derivat seit dem 17. Juli 2019 dem NpSG[1] und ist damit illegal, In Österreich (noch) (halb-)legal und der Schweiz illegal[2].
Dosis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1P-LSD ist ähnlich wie LSD zu dosieren, einen leichten Trip erreicht man mit 50µg-100µg, einen mittleren mit 100µg-200µg und einen starken mit 200µg+.
Da diese Substanz so neu ist, ist allerdings nicht viel über sehr hohe Dosen bekannt und eventuell können stärkere Nebenwirkungen als bei hohen Dosen LSD auftreten.
Wirkung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Von LSD ist die Wirkung nicht bis kaum zu unterscheiden. Je nach Dosis, Set und Setting und Person kann es unter anderem zu (Pseudo-)halluzinationen, Euphorie, veränderter und intensivierter Wahrnehmung der Umwelt, Angstzuständen und tiefen Gedankengängen kommen.
Nach häufiger und langer Benutzung kommt es zu einer sehr starken Toleranz die sich nur extrem langsam abbaut.
Mehr über die Wirkung gibt es im Artikel über LSD!
Referenzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bluelight Forum: http://www.bluelight.org/vb/threads/745848-The-Big-amp-Dandy-1P-LSD-%281-propionyl-lysergic-acid-diethylamide%29-Thread
- Psychonaut Wiki: http://psychonautwiki.org/wiki/1P-LSD
Verwandte Drogen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dopaminergika | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wechselwirkung | Vertreter | Häufige Wirkstoffgruppe | |||||||||||||||||
Dopamin-Agonisten | Apomorphin(Blauer Lotus), LSD | ||||||||||||||||||
D4-Agonisten | Flibanserin | ||||||||||||||||||
Dopamin-Ausschütter (DRA) |
Amphetamin, MDA, MDE, MDMA, Methamphetamin, Methylon | euphorische Stimulanzien Addiktiva | |||||||||||||||||
Dopamin-Wiederaufnahmehemmer (DRI) | 4-FA | ||||||||||||||||||
Noradrenalin-Dopamin-Wiederaufnahmehemmer (NDRI) | MDPV, Bupropion | Antidepressiva | |||||||||||||||||
Serotonin-Noradrenalin-Dopamin-Wiederaufnahmehemmer | Cocain(Crack) | ||||||||||||||||||
MAO-Hemmer (MAOI) (Kategorie) |
Moclobemid, Myristicin (Muskatnuss), Tranylcypromin, Yohimbin (Yohimbe) | Antidepressiva, Wirkungsverstärker für andere Drogen | |||||||||||||||||
Beta-Carboline & Harman-Alkaloide (Banisteriopsis caapi (Ayahuasca), Steppenraute. Vestia foetida) | |||||||||||||||||||
Harmin, Harman, Harmol, Harman-3-carbonsäure, Harmalin, Harmalol, 10-Methoxyharman, 10-Methoxyharmalin, 1,2,3,4-Tetrahydroharmin |
Ergolin-Derivate | ||||
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | ||
LSA / Ergin | LSD | LSH | LSB | LSP |
![]() |
![]() |
![]() | ||
AL-LAD | PRO-LAD | ETH-LAD | ||
![]() |
![]() |
![]() | ||
ALD-52 | 1P-LSD | 1CP-LSD |